NEWS
Nachhaltigkeit
Scania Green Truck 2019
Der Scania R450 gewinnt die Auszeichnung „Green Truck 2019“ und wird zum verbrauchs- und umweltfreundlichsten Nutzfahrzeug seiner Klasse gekürt. Mit diesem Sieg überzeugt Scania zum dritten Mal in Folge - mit einer Zugmaschine, die sich durch herausragende Treibstoffersparnis und Nachhaltigkeit auszeichnet.
Scania verpflichtet sich zum Dekarbonierungsziel im Einklang mit der Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C
Scania reagiert auf den Aufruf der Vereinten Nationen an die Wirtschaft, die Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu verstärken und mutigere Massnahmen zu ergreifen. Dazu gehört auch die Verpflichtung, ein wissenschaftlich fundiertes Ziel festzulegen, um die Treibhausgas-Emissionen in dem Tempo und Umfang zu reduzieren, wie es die Wissenschaft vorschreibt.
Scania Klimatag
Als Zeichen des Engagements im Kampf gegen den Klimawandel und zur Erreichung des Ziels des Pariser Abkommens hat Scania zu einem Klimatag aufgerufen. Im Mittelpunkt standen die Weiterbildung der Mitarbeitenden von Scania im Bereich Nachhaltigkeit.
"Wir haben gezielt mit Nachhaltigkeit gearbeitet und sie hat einen grossen Einfluss auf unsere Produkte, unsere Produktion und die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen", sagt Henrik Henrik Henriksson, Präsident und CEO. "Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und wählen die Ausbildung als unsere Vorgehensweise für unseren Klimatag, da wir überzeugt sind, dass ein besseres Wissen über den Klimawandel entscheidend ist, um das Pariser Abkommen umsetzen zu können."
Driving the Shift
Der Zukunftsraum: für Visionen, Ideen und Konzepte, die die Verkehrswelt von morgen prägen
Scania schafft einen virtuellen Raum, in dem sich eigene Experten und Visionäre treffen und Ideen über Trends und Visionen mit externen Stimmen wie Forschern, Futuristen, Videografen und Autoren austauschen. Gemeinsam zeichnen sie ein Bild davon, was die Zukunft bringen kann: Das Zuhause für diese Kreativität ist der Zukunftsraum.
"Wir haben ein Vermächtnis und eine starke Kultur. Mit Blick in die Zukunft bauen wir darauf auf und erschliessen neue Kompetenzen und Partnerschaften in Bereichen wie autonome Fahrzeuge, Vernetzung und Elektrifizierung. Dazu gehört auch ein Kommunikationsansatz, der neue Interessenten und Akteure näher an das Unternehmen führt", sagt Erik Ljungberg , Leiter Kommunikation, Brand und Marketing bei Scania.