NEWS
neu eingetroffen
Erster batterieelektrischer scania in der schweiz!
Wir halten unser Versprechen! Der erste batterieelektrische Scania (BEV Battery Electric Vehicle) ist im ersten Quartal 2021 in der Schweiz eingetroffen.
Marktleader
Scania erneut die Nummer 1
Nach 2018, 2019 schafften es Scania Nutzfahrzeuge in der Schweiz auch im letzten Jahr wieder auf den ersten Rang bei den Fahrzeug-Immatrikulationen ab einem Gesamtgewicht von 15,5 Tonnen. Ein solcher Erfolg kann nur erreicht werden, wenn man als Marke auf eine treue Kundenbasis zählen darf, die einem immer wieder das Vertrauen schenkt. Deshalb gehört der grösste Dank und die höchste Anerkennung unseren Kunden!
Elektrifizierung
verbrennungsmotoren in der generation der elektromobilität
Im zweiten Teil der Serie spricht Henrik Henriksson, CEO von Scania, über die Rolle des Verbrennungsmotors in einem Transportsektor, der sich in Richtung Elektrifizierung bewegt. In Zukunft, so Henriksson, kommt es darauf an, welche Energie wir in den Motor fliessen lassen. Denn wir müssen Treibstoffe ersetzen.
Forschung und Entwicklung
scania testet selbstfahrende lkw im autobahnverkehr
Scania hat von der schwedischen Verkehrsbehörde die Genehmigung erhalten, selbstfahrende Lkw auf der Autobahn E4 zwischen Södertälje und Jönköping zu testen. Damit kommen wir dem autonomen Fahrbetrieb einen nächsten Schritt näher.
Wirtschaftlichkeit
hohe lsva-abgaben verhindern
Nicht vergessen! Ab 1. Juli 2021 gilt die angepasste Verordnung zur Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA). Um höhere LSVA-Kosten zu verhindern, stehen Ihnen unsere modernsten Scania Nutzfahrzeuge mit Euro 6 Step D/E Diesel-, Biodiesel-, CNG/LNG-Motoren zur Verfügung. Für bestimmte Einsätze eignen sich auch unsere Plug-In Hybrid (PHEV) oder Battery Electric Vehicle (BEV) für Sie.
Nachhaltiger transport
Zuwachs bei der verbio-flotte
Die grüne VERBIO-Flotte wächst auf 18 Scania CNG- und 4 Biodiesel Lastwagen. Erfahren sie mehr über die neuen Scania im Video.